
Als Cardanische Kreise werden die zwei Kreise bezeichnet, mit denen durch Abrollen eines Kreises im Inneren eines Kreises mit doppeltem Radius durch jeden Punkt des rollenden Kreises eine geradlinige Hypozykloide erzeugt wird. Dieser Zusammenhang wurde 1570 erstmals von dem italienischen Humanisten Gerolamo Cardano beschrieben. Es handelt sich hie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cardanische_Kreise
Keine exakte Übereinkunft gefunden.